Hatha-Yoga verbindet als altbewährte, ganzheitliche Lehre indischer Yogis Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Tiefenentspannung (Savasana), Konzentrationsübungen sowie Meditation (Dhyana).
Die Asanas wirken stärkend auf den ganzen Körper. Bewegungen wie Standhaltungen, Vorwärts- und Rückwärtsbeugen, Drehbewegungen und -dehnungen, Positionen im Sitzen und in der Bauch- und Rückenlage kräftigen unsere Muskeln und Bänder. Die Flexibilität der Wirbelsäule und der Gelenke wird unterstützt. Vor allem in Zeiten, in denen Bürojobs und Homeoffice zunehmen, kann dies auch die Haltung verbessern und Schmerzbildern vorbeugen.
Entspannungsübungen verbessern die individuellen Fähigkeiten zur Stressbewältigung und dienen der Gesundheitsvorsorge bei Zeichen psychischer und physischer Erschöpfung, sowie Schlafstörungen.
Die Meditation fördert geistige Klarheit, Lebensfreude, Ausgeglichenheit und die kreative Lebensgestaltung.